Kinesiologie (von griech. kinesis Bewegung“ und logos Wort“, Lehre“) bezeichnet ein alternativ-
medizinisches Diagnose- und Behandlungskonzept aus dem Bereich der Körpertherapie und der
Chiropraktik. Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als
Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren und bedient sich hier des sogenannten
“Kinesiologischen Muskeltests“ für eine nachfolgende Festlegung der Anwendung.
Die Kirlianfotografie…
Kundalini-Kraft (aus dem Sanskrit “Kundalini – Schlangenkraft“) Nach der tantrischen Lehre wohnt in jedem Menschen eine Kraft, die Kundalini genannt wird. Diese
befindet sich gemäß dem Tantrismus ruhend am unteren Ende der Wirbelsäule und wird symbolisch als
eine im untersten Chakra schlafende zusammengerollte Schlange dargestellt. Durch yogische Praktiken
soll sie erweckt werden können und aufsteigen, wobei die Chakren durchstoßen werden. Erreicht sie das
oberste Chakra, soll sie sich mit der kosmischen Seele vereinigen und der Mensch höchste Glück
erlangen. Auch einige Vertrete der frühen westlichen Psychologie beschäftigten sich mit dem Kundalini-
Phänomen, allen voran der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung.